Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei aferionvexi
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die aferionvexi mit Sitz in der Kapuzinerstraße 9C, 80337 München, Deutschland. Als Ihr Ansprechpartner für Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@aferionvexi.com oder telefonisch unter +493754600150. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Informationen zur Verfügung.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Welche Daten sammeln wir?
Wir erheben ausschließlich Daten, die für unsere Finanzbildungsangebote notwendig sind. Dazu gehören Ihre Kontaktdaten, Informationen über Ihr Interesse an bestimmten Themenbereichen der Finanzplanung und technische Daten Ihres Webseitenbesuchs.
Verarbeitungszwecke
Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote. Das umfasst die Kommunikation über Kursinhalte, den Versand relevanter Finanzinformationen und die Verbesserung unserer Lernmaterialien basierend auf Ihrem Feedback.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Verarbeitungszweck. Bei der Anmeldung zu unseren Finanzbildungsprogrammen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Für Newsletter und Marketingkommunikation benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Verbesserung unserer Webseitennutzung und zur statistischen Auswertung, verarbeiten wir bestimmte Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen oder vervollständigen lassen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.
Speicherfristen
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach zwei Jahren, Newsletter-Daten nach Abmeldung innerhalb von 30 Tagen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen, beispielsweise aus dem Handels- oder Steuerrecht, bleiben hiervon unberührt. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
6. Datenübermittlung und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Für unsere Finanzbildungsangebote arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Auftragsverarbeiter
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
7. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen Datenübermittlungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Übermittlung in Drittländer informieren wir Sie gesondert über die konkreten Umstände und Ihre diesbezüglichen Rechte.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies setzen wir zur ordnungsgemäßen Darstellung der Website ein. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.
Cookie-Kategorien
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen.
Datenschutz-Kontakt
E-Mail: help@aferionvexi.com
Telefon: +493754600150
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Alternativ können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, um Ihr Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Geschäftstätigkeiten oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu prüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.