aferionvexi

Häufig gestellte Fragen

Alle wichtigen Antworten zu unseren Finanzplanungs-Grundlagen und Lernprogrammen - von der Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss

Themenbereiche im Überblick

Wählen Sie Ihren Bereich aus - hier finden Sie gezielt die Informationen, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen

Vor der Anmeldung

Voraussetzungen, Kosten, Zeitaufwand und alle wichtigen Details für Ihre Entscheidung

Während des Lernens

Ablauf, Unterstützung, praktische Übungen und wie Sie das Beste aus Ihrem Lernprozess herausholen

Nach dem Abschluss

Zertifizierung, weitere Schritte und langfristige Unterstützung bei Ihrer Finanzplanung

Laufende Unterstützung

Community, Updates, Zusatzmaterialien und wie wir Sie auch nach dem Kurs begleiten

Echte Erfahrungen unserer Teilnehmer

Was unsere Absolventen über ihre Herausforderungen und Erfolge berichten

Portrait von Lennart Hofmann, Programm-Absolvent

Lennart Hofmann

Absolvent Herbst 2024

Vor dem Kurs: Meine Finanzen waren ein komplettes Chaos. Kontoauszüge stapelten sich ungelesen, ich hatte keine Ahnung, wohin mein Geld verschwand. Bei größeren Anschaffungen entschied ich meist aus dem Bauch heraus.

"Besonders die praktischen Übungen mit echten Zahlen haben mir geholfen. Plötzlich ergaben die ganzen Begriffe einen Sinn."

Heute: Ich überblicke meine Ausgaben komplett, habe einen Notgroschen aufgebaut und plane gezielt für größere Anschaffungen. Das Gefühl der Kontrolle ist unbezahlbar.

Portrait von Maike Bergström, Programm-Absolventin

Maike Bergström

Absolventin Winter 2024

Meine größte Hürde: Investitionen schienen mir viel zu kompliziert und riskant. Mein Erspartes lag jahrelang auf dem Girokonto und verlor durch Inflation an Wert.

"Der Durchbruch kam, als wir verschiedene Anlageformen Schritt für Schritt durchgerechnet haben. Suddenly machte alles Sinn."

Wo ich jetzt stehe: Ich habe ein diversifiziertes Portfolio aufgebaut und verstehe endlich, was mit meinem Geld passiert. Die Angst vor Investitionen ist Vertrauen in meine eigenen Entscheidungen gewichen.

Ihr Lernweg in Stufen

Die häufigsten Fragen zu jeder Phase Ihres Lernprozesses

1

Orientierungsphase

  • Ist das Programm für absolute Anfänger geeignet
  • Welche Zeit muss ich pro Woche einplanen
  • Brauche ich besondere Vorkenntnisse oder Software
  • Wie funktioniert die Finanzierung des Kurses
  • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie bei Unzufriedenheit
2

Lernphase

  • Wie läuft eine typische Lernwoche ab
  • An wen kann ich mich bei Fragen wenden
  • Arbeiten wir mit echten oder fiktiven Beispielen
  • Was passiert, wenn ich mal eine Woche ausfalle
  • Kann ich in meinem eigenen Tempo voranschreiten
3

Anwendungsphase

  • Wie setze ich das Gelernte in meiner Situation um
  • Welche Tools und Hilfsmittel erhalte ich
  • Gibt es eine Art Abschlussprüfung oder Zertifikat
  • Kann ich auch nach Kursende noch Fragen stellen
  • Wie bleibe ich bei neuen Entwicklungen auf dem Laufenden

Praxisnahe Antworten, echte Lösungen

Unsere FAQ entstehen direkt aus den Gesprächen mit Teilnehmern. Wir sammeln regelmäßig die Fragen, die tatsächlich gestellt werden - nicht die, von denen wir denken, sie könnten interessant sein.

Jeden Monat aktualisieren wir unsere Antworten basierend auf neuen Erfahrungen und Rückmeldungen. So bleiben die Informationen relevant und helfen Ihnen bei echten Entscheidungen.

Falls Sie hier nicht fündig werden, scheuen Sie sich nicht, direkt nachzufragen. Oft führt eine persönliche Frage zu neuen FAQ-Einträgen, die auch anderen helfen.

Teilnehmer bei einer praktischen Finanzplanungs-Übung

Weitere Unterstützung

Verschiedene Wege, wie Sie schnell zu den Antworten kommen, die Sie brauchen

Persönliche Beratung

Termine für ein unverbindliches Gespräch über Ihre spezielle Situation und unsere Lernprogramme

Community-Forum

Austausch mit anderen Teilnehmern, gemeinsame Problemlösung und Erfahrungsaustausch

Wissensdatenbank

Detaillierte Artikel zu speziellen Themen, Schritt-für-Schritt Anleitungen und Vorlagen zum Download

Direkter Kontakt

E-Mail-Support für spezifische Fragen, die nicht in den FAQ behandelt werden